MV ehrt Katja Hauser und Martin Kupferschmid für 40-jährige aktive Tätigkeit

13. Mai 2023

Created with Sketch.

1983 war für den Musikverein rückblickend betrachtet ein bedeutendes Jahr: gleich drei spätere Vereinsvorsitzende sind in diesem Jahr beigetreten. Darunter auch Katja Hauser und Martin Kupferschmid. Beide wurden im Rahmen des Frühjahrskonzertes am 13. Mai für Ihre 40-jährige aktive Tätigkeit geehrt. 

Sowohl Katja als auch Martin haben sich von Beginn an für die Klarinette entschieden, welcher Sie bis heute die Treue halten. Neben dem Musizieren früher im Keisverbandsjugendblasorchester, unserem Verein sowie den Betriebskapellen, engagieren sich beide sehr stark ehrenamtlich im Musikverein. So war Katja Jugendleiterin ab 1994 für drei Jahre und ist seit 2004 unsere Geschäftsführerin. Martin ist seit 1995 Ausbilder und seit 2003 Vizedirigent. Seit 2010 ist er der 1. Vorsitzende in unserem Musikverein. 

Folglich sind Katja und Martin aus unserem Verein nicht mehr wegzudenken, ob am Instrument oder im Ausschuss. Kurz nachdem Martin die Leitung unseres Vereins übernommen hat, war das wohl größte Projekt der Beiden das anstehende 100-jährige Jubiläum des Musikvereines im Jahr 2011. Gemeinsam mit der Ausrichtung des 33. Kreismusikfestes haben Sie ein großartiges Festwochenende auf dem Rietheimer Sportplatz organisiert.

Eine Vielzahl an weiteren Veranstaltungen haben Katja und Martin durchgeführt und begleitet, wie beispielsweise unzählige Frühjahrskonzerte, Oktoberfeste, Kirchenkonzerte sowie größere und kleinere Auftritte. Und auch in der schwierigen Corona-Zeit haben Sie es geschafft, unseren Verein aktiv am Leben zu erhalten. So haben wir durch die Pandemie nicht ein Mitglied verloren.

 

Im Zuge der Ehrung wurde Katja Hauser und Martin Kupferschmid die Ehrennadel in Gold mit Diamant durch den Verbandsvorsitzenden Herr Ottmar Warmbrunn vom Blasmusikkreisverband Rottweil-Tuttlingen überreicht.

 

Ebenfalls seit 40 Jahren aktives Mitglied in unserem Musikverein ist Ralf Kupferschmid. Auch er trat 1983 unserem Verein bei und ist seither sowohl als Musiker als auch zeitweise im Ehrenamt tätig. Die offizielle Ehrung für sein Engagement erhielt Ralf bereits durch seinen zweiten aktiven Verein, der Stadtmusik Trossingen.

 

Mit einem Präsent bedankte sich der Musikverein bei Katja Hauser, Martin Kupferschmid und Ralf Kupferschmid.

Der Verein ist Ihnen großen Dank schuldig und gratuliert ganz herzlichen zum 40-jährigen Jubiläum! 

Viele Zuhörer beim Frühjahrskonzert in der Jahnhalle

13. Mai 2023

Created with Sketch.

Am Samstag, 13. Mai konnte sich der Musikverein Rietheim-Weilheim e.V. über sehr viel Publikum in der Jahnhalle Weilheim freuen. Das diesjährige Frühjahrskonzert eröffnete das Jugendorchester, welches sich aus Jungmusikerinnen und Jungmusikern der Gemeinden Rietheim-Weilheim, Wurmlingen sowie Seitingen-Oberflacht zusammensetzt. Beim ersten Stück „Shine“ nahm zusätzlich das Vororchester auf der Bühne Platz. Unter der Leitung von Silvia Hermerschmidt wurde ein abwechslungsweiches Programm über eine Mondfahrt mit dem Werk Apollo 13 bis zur Filmmusik von Star Wars geboten.

Nach einer kurzen Umbaupause eröffnete das Gesamtorchester mit einer großen Fanfare den weiteren Konzertabend. Unter der Leitung von Markus Klaiber präsentierten Sie anspruchsvolle Werke wie „The white stone“ oder „Epic game themes“. Nach einem munteren Swing durften die Zuhörer dem Stück Sympatria lauschen, bevor die Ehrungen aktiver Musiker/innen vorgenommen wurden. Hierzu erfolgt eine separate Berichterstattung.

Passend mit dem Stück „Rock opening“ begann der Musikverein nach einer Pause den zweiten Konzertteil. Bekannte Melodien erklangen bei Mah-nah Mah-nah sowie einem Abba-Medley. 

Als besondere Überraschung hat ein eigens für das Konzert zusammengetragene Männer-Chor den Musikverein begleitet. Unter der Leitung von Antonia Weis studierten die Männer Ihre Gesangseinlage ein und bewiesen bei dem Stück Santiano Ihr Talent. Mit Titeln wie „Frei wie der Wind“ oder „Es gibt nur Wasser“ war dieses Medley ein Highlight des Abends. 

Selbstverständlich durfte daher auch eine Zugabe nicht fehlen.

Der Musikverein Rietheim-Weilheim e.V. bedankt sich bei allen Musikinnen und Musikern sowie dem Männer-Chor für Ihren Einsatz bei diesem Frühjahrskonzert. 

Tagwache am 1. Mai

01. Mai 2023

Created with Sketch.

Unser Highlight an diesem musikreichen Wochenende war die traditionelle Tagwache am 1. Mai. Ab 8 Uhr waren wir zunächst in Weilheim unterwegs, um den Wonnemonat musikalisch zu begrüßen. Nach unserem Start in der Seitinger Straße machten wir einen Halt beim Weilheimer Maibaum, in der Talstraße sowie bei der Lammbrauerei. Anschließend führte unser Weg auf den Rußberg. Nach einer kurzen Stärkung spielten wir auf dem Höfle sowie in Bulzingen. Ebenso ertönte unsere Musik in der Ortsmitte sowie beim Hasenplatzfest. Unseren Abschluss machten wir in der Uhlandstraße in Weilheim. 

Altmaterialsammlung

29. April 2023

Created with Sketch.

An diesem Samstagmorgen um 9 Uhr zur Schrott- und Altmaterialsammlung. Bei Sonnenschein konnten wir in Rietheim sowie auf dem Rußberg viel Schrott und Papier einsammeln. Diesen haben wir an unserem Sammelplatz gegenüber des Feuerwehrmagazins in entsprechenden Container sortiert. Übrigens: die nächste Sammlung führen wir am 14. Oktober durch. 

Seniorennachmittag

18. März 2023

Created with Sketch.

Nach dreijähriger Coronapause konnten wir in diesem Jahr glücklicherweise wieder unseren Seniorennachmittag durchführen. Unserer Einladung in die Rietheimer Gemeidehalle sind viele Bürgerinnen und Bürger gefolgt. Mit abwechslungsreicher Unterhaltungsmusik durch die Gesamtkapelle, ein kostenloses Kaffee- und Kuchenangebot sowie verschiedenen Vorträgen und Spielen war es für alle ein kurzweiliger Nachmittag.

Herzlichen Dank an alle Helfer und Unterstützer. 

Bekanntgabe Bürgermeister-Wahl

12. März 2023

Created with Sketch.

Am Sonntag, 12. März haben wir die Bekanntgabe des Wahlergebnisses der Bürgermeisterwahl musikalisch umrahmt. Ab circa 19 Uhr versammelten wir uns gemeinsam mit vielen interessierten Bürgerinnen und Bürgern am Rathaus in Rietheim.

Hauptversammlung

26. Januar 2023

Created with Sketch.

Am Donnerstag, 26. Januar 2023 hat der Musikverein seine jährliche Hauptversammlung im Probelokal i Rietheim abgehalten. Nach einem zünftigen Marsch eröffnete der 1. Vorsitzende Martin Kupferschmid die Versammlung. 

Schriftführerin Denise Ladurner blickte auf ein ereignisreiches Jahr 2022 zurück. Musikalische Höhepunkte waren das Kirchenkonzert im April, das Frühjahrskonzert in der Jahnhalle sowie die Herbst-Serenade im Marquardt EIZ. Weitere Auftritte bestritt der Verein beispielsweise beim Spielen am 1. Mai, dem Pfingstgottesdienst auf dem Rußberg, bei Auftritten in Neuhausen ob Eck sowie beim Wurmlinger Dorffest, den Laternenumzügen in Rietheim und Weilheim sowie dem Volkstrauertag.

Außermusikalisch führte der Musikverein zwei Altmaterialsammlungen durch und beteiligte sich mit einer Ritterausbildung am Kinderferienprogramm.

 

Finanziell konnte Philipp Raible für den Musikverein auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurückblicken. Der Musikverein konnte das vergangene Jahr mit einem Gewinn abschließend. Besonderen Dank gilt in diesem Zusammenhang den zahlreichen Spenden und Unterstützern.

Weitere Berichte folgten vom Dirigenten Markus Klaiber, welcher beispielsweise mit seinem ersten Konzert in Rietheim-Weilheim sehr zufrieden war. Bereits seit zwei Jahren besitzt er die musikalische Leitung, konnte jedoch aufgrund der Pandemie erst im Frühjahr 2022 das erste gemeinsame Konzert bestreiten. Auch die Jugendleiterin Sina Broschinski blickte auf ein erfolgreiches Jahr mit vielen Highlights des Jugendorchesters zurück. 


Die anschließende Entlastung der Vorstandschaft wurde durch Bürgermeisterstellvertreter Achim Grüner vorgenommen. Die Neuwahlen brachten in diesem Jahr keine Veränderung in der Vorstandschaft, sodass folgende Positionen jeweils einstimmig und ohne Enthaltungen bestätigt wurden:

Jasmin Vosseler als 2. Vorsitzender, Denise Ladurner als Schriftführerin, Annabell Reger, Markus Haag und Florian Betz als aktive Beisitzer sowie Katharina Raible und Richard Hartelt als passive Beisitzer.
 
 Die Vorstandschaft des Musikvereins ist wie folgt aufgestellt:
 1. Vorsitzender: Martin Kupferschmid
 2. Vorsitzender: Jasmin Vosseler
 3. Vorsitzende: Lena Pauli
 Geschäftsführerin: Katja Hauser
 Kassierer: Philipp Raible
 Jugendleiterin: Sina Broschinski
 Schriftführer: Denise Ladurner
 Aktive Beisitzer: Annabell Reger, Markus Haag und Florian Betz
 Passive Beisitzer: Katharina Raible und Richard Hartelt

 

Im Anschluss an die Wahlen erfolgte die Ehrung langjähriger fördernder Mitglieder. Hierzu erfolgt eine separate Berichterstattung.

Martin Kupferschmid bedankte sich bei allen Vorstandsmitgliedern sowie den Musikkameraden für die geleistete Arbeit und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit. Für das Vereinsjahr 2023 stehen im ersten Halbjahr ein Seniorennachmittag, das Frühjahrskonzert sowie ein Sommerfest auf dem Programm. Die zweite Jahreshälfte wird musikalisch durch ein Kirchenkonzert im Dezember bestimmt. Beendet wurde die Hauptversammlung nach rund 90 Minuten traditionell mit einem weiteren Marsch.

Ehrungen

Im Rahmen der Hauptversammlung am 26. Januar 2023 im Probelokal hat der Musikverein Rietheim-Weilheim e.V. die Ehrungen langjähriger Fördermitglieder vorgenommen. 

Der Verein ist sehr dankbar für die langjährige Unterstützung. Diese Mitglieder unterstützen den Musikverein nicht nur durch den jährlichen Mitgliedsbeitrag, sondern anerkennen hiermit auch die Leistung des Vereins und zeigen Ihre Dankbarkeit.

 

Für 40-jährige fördernde Mitgliedschaft durften Hans-Dieter Zepf sowie Kai-Uwe Vorwalder geehrt werden. Als Zeichen der Anerkennung und der Dankbarkeit wurden diese Mitglieder zu Ehrenmitgliedern ernannt.

Die Ehrung für 30 Jahre fördernde Mitgliedschaft erhielt Raimund Müller.

Für 20 Jahre fördernde Mitgliedschaft durfte 1. Vorsitzende Martin Kupferschmid Markus Dreher, Winfried Müller sowie Manfred Müller auszeichnen. 

 

Martin Kupferschmid bedankte sich im Namen des Vereins bei den Geehrten und übereichte Ihnen neben der besonderen Auszeichnung ein kleines Präsent.



Serendenkonzert

22. Oktober 2022

Created with Sketch.

Herbst-Serenade begeistert Zuhörer

Eine Serenade ist definiert als ein abendliches Ständchen oder eine Abendmusik in freier Form mit unterhaltsamem Charakter. Und genau dies hat der Musikverein Rietheim-Weilheim e.V. am vergangenen Samstagabend, 22. Oktober, geboten. 

In dem neuen Umfeld im Atrium des Marquardt Entwicklungs- und Innovationszentrums nahmen die Musiker/innen sowie die Zuhörer Platz. Nach einer kurzen Begrüßung durch den 1. Vorstand Martin Kupferschmid konnte begann der Verein den Konzertabend mit dem Stück Zur großen Wachparade. Nach dem schnellen und imposanten Fehrbelliner Reitermarsch sowie dem Festmarsch klangen mit dem Werk In Harmonie vereint wieder ruhigere Töne in der beeindruckenden Kulisse. Unterhaltsam und kurzweilig kündigte der Dirigent Markus Klaiber die nächsten musikalischen Darbietungen an. Mit zwei Solo-Trompeten, gespielt durch Klaus Messner und Philipp Raible, beeindruckte die Abendhymne den zweiten Konzertteil. Guten Abend, gut Nacht war der letzte Titel, mit welchem sich der Musikverein Rietheim-Weilheim e.V. dann auch verabschiedete. Nicht nur für den Dirigent und die Musiker/innen war es ein schöner Konzertabend, sondern auch den Gästen hat der rund 90-minütige Konzertabend gut gefallen. „Es war super und die Auswahl der Musikstücke war perfekt“ resümierte ein Zuhörer die Serenade. Ein besonderer Dank seitens des Musikvereins wurde der Firma Marquardt für die Überlassung der Räumlichkeiten ausgesprochen.